The 'archiereus and stephanophoros' Aurelius Menander
Los 765
PHRYGIA. Cotiaeum. Philip I, 244-249. Tetrassarion (?) (Bronze, 25 mm, 6.95 g, 1 h), Aurelius Menander, archiereus and stephanophoros. M IOYΛ ΦΙΛΙΠΠOC AYΓ Radiate, draped and cuirassed bust of Philip I to right. Rev. [ЄΠI] AYP MENANΔPOY ΔI[..] APX / K CTE/Φ / [K]OTIAE/[ΩN] Kybele, holding patera in right hand and leaving on drum with elft elbow, driving biga with two lions left; behind lions, flaming altar. BMC -. SNG Copenhagen -. SNG Leypold -. SNG Righetti -. SNG von Aulock -. Cf. BMC 79 (same magistrate, but without the Stephanophoros title and with a different reverse type). Apparently unpublished and unique. Minor cleaning scratches, otherwise, very fine.

The reverse legend of this coin is of special interest: it adds a new title to Aurelius Menander, who was previously only known to have been archiereus ('high priest', cf. BMC 79 and 86). The rare title stephanophoros ('wreath-bearer') appears in Kotiation for the first time on a coin of Maximinus Thrax (SNG München 328, for Aelius Hermaphilus, 'archiereus for the first and stephanophoros for the second time'). Our example, slightly later and for a different magistrate, appears to be the second such reference known.
Startpreis:
50 CHF
Zuschlag:
110 CHF
Gebotsschritt:
Beendet
Mindestgebot:
Beendet
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 25-Jun-17, 18:22:30 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 18,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.